Essen auf Rädern
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Wir suchen Unterstützer bzw. Spender für unser Projekt „Essen auf Rädern“ in unserer Partnerstadt Donezk. Wir brauchen finanzielle Unterstützung, um den Menschen über die materielle Hilfe hinaus, weiterhin Wärme und Hoffnung zu vermitteln.
Zum Projekt:
Es wurde 2007 gemeinsam mit der (Zwangsarbeiter-) Stiftung „Entwicklung, Verantwortung und Zukunft“ in Berlin und dem „Donezker Fonds für Sozialhilfe und Caritas“ (Leiter S.P.Jakubenko) ins Leben gerufen. Es war damals neu und einmalig, dass in Donezk Essen ausgefahren wurde. Von der Stiftung wurden Personalkosten und laufende Sachkosten bezahlt. Einmalig wurde ein Auto finanziert. Der Sozialfonds suchte in Donezk – das war vor der kriegerischen Auseinandersetzung ab 2014 – Sponsoren für Lebensmittel, die „Gesellschaft Bochum-Donezk“ stellte aus der humanitären Hilfe Sachspenden zur Verfügung. Das Projekt endete im Dezember 2010. Wir unterstützten eine Essensausgabe weiter.
Von September 2015 – August 2016 finanzierte die Stiftung EVZ auf Grund der Kriegssituation im Donbass noch einmal ein Jahr lang das Projekt: Personalkosten, laufende Sachkosten und Lebensmittel pro Monat insgesamt 2.500 €.
Da die Not in Donezk bei alten und behinderten Menschen groß, ja, auf Grund der politischen Situation noch größer geworden ist, beschloss die „Gesellschaft Bochum-Donezk“ weiterhin das Projekt durchzuführen. Wir übernahmen die Vorgaben der Stiftung EVZ, allerdings reduzierten wir den Betrag um 500 € auf 2000 €. Damit wurden weiterhin Personalkosten, laufende Sachkosten und vor allem Lebensmittel abgedeckt.
Nach den kriegerischen Auseinandersetzungen ab 2014/15 musste der Leiter des Donezker Sozialfonds Sergej Jakubenko sich in Kiev registrieren lassen, um weiter humanitäre Hilfe in Form von Sachspenden von uns in Empfang nehmen zu können. - Unser Projekt „Essen auf Rädern“ wird aber weiter von uns zusammen mit den in Donezk verbliebenen Mitarbeitern des Sozialfonds durchgeführt. Wir sind eine der wenigen westlichen Organisationen, denen noch eine Betätigung bisher gestattet wird.
Über 700 warme Essen werden pro Monat an mehrere Sozialstellen in den Bezirken ausgeliefert, an denen die Bedürftigen zusammenkommen und so an diesen Treffpunkten auch etwas Gemeinschaft erleben. Monatlich erfolgt eine detaillierte Abrechnung. Der Leiter des Sozialfonds, Sergej Jakubenko, schildert ausführlich die Situation im Donbass in seinen Briefen (siehe auf unserer HP Briefe unter News bzw. Aktuelles und in den „Mitteilungen“)
Helfen Sie uns, die Menschen weiter zu versorgen.
Unterstützen Sie unsere Kampagne „12 x 10 = jeder Bochumer spendet ein Jahr lang monatlich 10 €“. Gewinnen Sie Schulen, Betriebe und Institutionen für Patenschaften.
Bei Interesse zum Projekt "Essen auf Rädern" freue ich mich über Ihre Fragen.
Waltraud Jachnow Tel.: 0234 - 23 44 95 Fax: 0234 - 23 97 818