Am 5. November 2018 wurde der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. durch die Landesregierung NRW die unbefristet geltende Auszeichnung "Europaaktive Zivilgesellschaft" verliehen.
Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie Internationales des Landes NRW schreibt: „Ihr Verein engagiert sich für ein bürgernahes, lebendiges und zukunftsfähiges Europa. Mit Ihrem Projekt "Die Welt ist aber dem Menschen für die Liebe gegeben und nicht fürs Blutvergießen" haben Sie beispielgebendes Engagement für Europa gezeigt. Ich freue mich, dass die europäische Idee durch Sie vor Ort in vorbildlicher Weise umgesetzt und gelebt wird. Sie tragen damit in Nordrhein-Westfalen zu mehr Verständnis für Europa bei und motivieren andere Akteure, sich europäisch zu engagieren.
Als Ausdruck der Wertschätzung und der weiteren Unterstützung des europäischen Engagements der Zivilgesellschaft in Nordrhein-Westfalen möchte die Landesregierung Ihnen daher die unbefristet geltende Auszeichnung 'Europaaktive Zivilgesellschaft' verleihen. Sie gehören zu den ersten zivilgesellschaftlichen Akteuren, die diese neugeschaffene Auszeichnung erhalten.“
Anlass zu dieser Auszeichnung war das von uns gemeinsam mit den Schülern und Lehrern der Bochumer Matthias-Claudius-Schule durchgeführte Projekt: Ich bin ein anderes Du, «Die Welt ist aber dem Menschen für die Liebe gegeben und nicht fürs Blutvergießen» Bogdan Kolesnik, kriegsvertriebene Jugendliche aus dem Donbass treffen Bochumer Schüler. Das herausgegebene Buch „Ich bin ein anderes Du“ kann in vielfältiger Form Anregung und Diskussionsgrundlage für junge Menschen sein, die sich um Konfliktbewältigung bemühen. Es wird Interessierten zur Verfügung gestellt.