Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.

  • News
  • Download
  • Vorgestellt
    • Spenden und Helfen
  • Sammelstelle
  • Projekte
    • Leukämiekranke Kinder
      • Aktuelles
    • Humanitäre Hilfe
      • Aktuelles
    • Ehemalige Zwangsarbeiter
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Frauen für den Frieden
      • Spurensuche
      • Entschädigung
    • Essen auf Rädern
      • Aktuelles
  • Publikationen / Filme
  • Presse und Öffentlichkeit
  • Archiv
  • Links
  • Mitteilungen Infoblatt
  • Beitrittserklärung
  • Satzung
  • News
  • Download
  • Vorgestellt
  • Sammelstelle
  • Projekte
  • Publikationen / Filme
  • Presse und Öffentlichkeit
  • Archiv
  • Links
  • Mitteilungen Infoblatt
  • Beitrittserklärung
  • Satzung

Wohin gehen Ihre Spenden?

 

Alle Sach- und Geldspenden gehen zur Zeit
an die gesamte ukrainische Bevölkerung,
 werden bis in die U
kraine
gebracht und von dort aus weiter verteilt!

 

   

Bis auf weiteres könnt ihr uns sehr gerne montags bis freitags
in der Zeit von 15:00(!!) bis 18:00 Uhr (donnerstags von 10:00 bis 18:00 Uhr) 
Hilfspakete und relevante Spenden zur Sammelstelle, Herner Str. 146 44809 Bochum,

bringen und auch sehr gerne tatkräftig unterstützen. Samstags ist die Sammelstelle geschlossen.

Bitte beachtet die Bedarfsliste für die Pakete! Vielen Dank!

 

Jahreshauptversammlung der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.

WICHTIG WICHTIG WICHTIG

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. findet am Dienstag, 18.04.2023 ab 18:30 Uhr im Bildungs-und Verwaltungszentrum (BVZ) Raum 2080/2082 statt (2. Etage - gleicher Eingang wie Stadtbücherei).

Als Tagesordnung ist vorgesehen:

  1. Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 28.06.2022
  2. Vorstandsbericht
  3. Kassenbericht
  4. Bericht des Kassenprüfers / der Kassenprüferin
  5. Entlastung des Vorstands
  6. Ergänzungswahlen
  7. Änderung des Vereinszwecks
  8. Änderungen der Satzung
  9. Planung und Termine 2023
  10. Verschiedenes
  11. Vortrag von Ivan Stukert (Kinderheim „Sonnenblume“ + Humanitäre Hilfe)

Sie finden hier:

Die Einladung als PDF + Antrag zum TOP 7 „Änderung des Vereinszwecks der Gesellschaft Bochum- Donezk e.V.“ als PDF + Antrag zu TOP 8 „Änderung der Satzung der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.“ als PDF

Änderungen und Ergänzungen der Tagesordnung sind wie immer bis zu Beginn der Sitzung möglich. Bei wichtigen Punkten bitte ich, ein Vorstandsmitglied vorab zu informieren. 

Wir bitten um rege Teilnahme! Alle Mitglieder bitten wir um schriftliche Zustimmung den TOP 7 betreffend (siehe PDF) bis zum 30.04.2023

 

 

Kriegskinderheim Sonnenblume - Seid Teil des Herzensprojektes


 Kinder sind die Verlierer des Krieges 

Die Verlierer dieses schrecklichen Angriffskrieges in der Ukraine sind die Kinder. Die am meisten benachteiligten sind die Waisenkinder. Sie haben ihre Eltern verloren oder sind erst gar nicht erwünscht. Sie haben keine Eltern, von denen sie umsorgt und beschützt werden. Aufgrund des Krieges sind die ukrainischen Behörden nicht in der Lage sich um alle verwaisten Kinder zu kümmern.Sonnenblume

Im Kriegsinderheim Sonnenblume in der Westukraine haben circa 120 Kinder ein Zuhause gefunden. Das Team von Ivan und Svetlana hat die Kinder aus dem Donbass evakuiert und bei sich aufgenommen. Aber nicht nur Waisenkinder werden hier beherbergt. Ältere Menschen, die aus den Kriegsgebieten evakuiert wurden, Kriegerwitwen und alleinerziehende Mütter haben hier eine Bleibe gefunden. Seit der Annexion der Krim im Jahr 2014 können wir in unserer Partnerstadt Donezk leider keine Hilfe leisten.

Welche Hilfe wird benötigt?

Gemeinsam wollen wir den hilfsbedürftigen Menschen in der Ukraine beistehen. Wir möchten Kindern ihre Kindheit wieder- geben und die unterstützen, die ohne Hilfe nicht überleben werden. Die Häuser müssen repariert, eingerichtet und wetterfest gemacht werden. Die Menschen brauchen Schutz und sind auf unsere und vor allem auf EURE Hilfe angewiesen. Bitte unterstützt uns weiterhin!

Wir zählen auf EUCH! Seid Teil des Herzensprojektes! 

Weitere Informationen finden Sie hier im Flyer und in dem  Artikel von Jürgen Stahl "Ukrainische Kinder finden Schutz" 

 

Privatbrauerei Moritz Fiege verleiht die Bierkutschermütze

Privatbrauerei Moritz Fiege - Bierkutschermütze 2023

 

Nach zwei Absagen aufgrund der Corona-Pandemie fand am Freitag, den 24.02.2023 wieder eine Preisverleihung der legendären Bierkutschermütze der Privatbrauerei Moritz Fiege statt. Pastor Ivan Stukert erhielt die begehrte Auszeichnung als 19. Bierkutschermützenträger stellvertretend für die Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. und darf sich in eine lange Reihe berühmter Mützenträgerinnen und Mützenträger wie Norbert Lammert, Frank Goosen, Ernst-Otto Stüber, Manfred Baasner, Sybille Broll-Pape und Werner Altegoer einreihen. Die Bierkutschermütze wird seit 2003 an Persönlichkeiten verliehen, die sich in besonderem Maße für das Ruhrgebiet und seine Menschen engagieren. 

Die Familie Fiege würdigte mit der Auszeichnung das langjährige Engagement der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. für die Städtepartnerschaft mit Donezk.
Ursprünglich stand bei der Städtepartnerschaft der kulturelle Austausch und Projekte wie der Aufbau eines Krankenhauses für leukämiekranke Kinder im Vordergrund der Zusammenarbeit. Doch seit dem russischen Angriffskrieg am 24. Februar 2022 hat sich die Arbeit grundlegend verändert. Die Arbeit an der Sammelstelle in Bochum explodierte buchstäblich und langjährige, aber auch viele neue Helferinnen und Helfer und Spenderinnen und Spender unterstützen die Gesellschaft bei der schweren Arbeit. In der Ukraine wurde ein Netzwerk mit über 200 Helferinnen und Helfern aufgebaut, die dort vor Ort die Weiterverteilung der humanitären Hilfe, aber auch die Evakuierung von Menschen aus der Frontlinie, übernimmt. Außerdem haben wir die Schirmherrschaft für ein Kriegskinderheim in der Westukraine übernommen. 
Für den Verein ist es eine besondere Ehre und gleichzeitig eine Motivation die so dringend notwendige Arbeit fortzuführen. Wir bedanken uns herzlich bei der Familie Fiege für die Bierkutschermütze, für die Unterstützung, für die großartige Zusammenarbeit und für die Freundschaft.

Veranstaltungen / Benefizveranstaltungen für die Ukraine

 

24.03.2023 Rotary Benefizkonzert 

Benefizkonzert Rotary- Vortrag über ein humanitäres Projekt in der Ukraine + ukrainische Musiker für ihre Landsleute

Der Rotary Club Castrop-Rauxel und die evangelische Paulus-Kirchengemeinde Castrop (gesponsert von Café Auffenberg und der Tiemeyer Gruppe)  veranstalten ein Benefizkonzert in Verbindung mit einem Vortrag über ein humanitäres Projekt in der Ukraine. Herr Dr. Christoph Wiemer und Pastor Ivan Stukert berichten von ihren Besuchen in der Ukraine. Musikalisch wird der Abend auf der Bandura und Gesang von Svitlana Novak und Elizaveta Radtschenko, der Pianistin Аlona Danylchenko und der Sängerin Nataliia Boloha mit einem Chor von geflüchteten Ukrainer*innen begleitet.

Eintritt: 20 Euro - Der gesamte Erlös kommt der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V.  zugute, die sich im Zuge der Ukrainehilfe engagiert. 

Freitag, 24 März 2023 um 19:00 Uhr (Einlass 18:00 Uhr) im Gemeindehaus Ev. Paulus Kirchengemeinde Brückenweg 30 44575 Castrop-Rauxel

 

 

 

Wohltätigkeitsfest für die Ukraine

 

 

Wohltätigkeitsfest für die Ukraine mit Liebe

Das Wohltätigkeitsfest "Mit Liebe für die Ukraine" ist nicht nur ein Wunsch die Ukraine zu unterstützen, sondern auch die beste Möglichkeit, die Traditionen der Ukraine kennenzulernen und die Zeit schön zu verbringen.  

Der Erlös kommt der Ukraine zugute.

Samstag, 01. April 2023 von 12:00 bis 15:00 Uhr an der Christuskirche Platz des europäischen Versprechens, Bochum-Zentrum

 

03. März 2023 - Sergej Jakubenko berichtet aus der Ukraine

Sergej Jakubenko bei der Abrechnung für Essen auf Rädern

 NEU NEU NEU WhatsApp von Jakubenko:

Hallo liebe Waltraud, Jutta und Ivan, verehrte deutsche Freunde!

Heute hat uns Aleksej einen Rollstuhl für die Oma, Unterarmgehhilfen und siebenhundert Euro gebracht. Das sind für uns wertvolle und sehr nötige Geschenke, unser Monatsbudget wird um fast 40 Prozent steigen. Aleksej hat uns auch ein großes Paket mit Lebensmitteln, Kascha (Buchweizengrütze) und Konserven überbracht, die aus irgendeinem Grund bisher nicht mit der humanitären Hilfe zu uns gelangt sind.

Den kompletten Brief und auch die vergangenen Brief finden Sie hier:

Febuar 2023: Die Enkelin von Vera Schutova berichtet aus dem Krieg

Vera Schutova - Ehemalige Zwangsarbeiterin aus Donezk

 

NEU NEU NEU:

Jutta Kreutz erhielt eine E-Mail von Darja Radchenko, der Enkelin  Brief von Vera Schutova (Leiterin der Organisation von ehemaligen Zwangsarbeiter*innen). Die fast 90-jährige ist immer noch in Donezk.

Liebe Jutta,

die letzten 1200€ sind in Donezk erfolgreich angekommen. Vera hat, das Geld verteilt. Alle Empfänger bedanken sich und betonen nochmals, wie viel sind 100€ in ihrer Realität und wie wertvoll diese Hilfe ist.

Vera lässt alle Mitglieder der Bochum-Donezk Gesellschaft herzlich grüßen und sagt ein riesengroßes Dankeschön an alle, die diese konstante Unterstützung möglich machen.

Liebe Grüße,

Daria

Den vollständigen Brief und viele weitere Briefe finden Sie hier:

Die Solidarität von Euch ist ungebrochen! Danke dafür!

Am 24. Februar 2022 geschah das für uns alle Unfassbare: Die Ukraine wurde von Russland angegriffen.

Die Verbundenheit zu unseren ukrainischen Freund*innen mobilisierte in der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., aber auch in der breiten Bevölkerung, eine ungeahnte Hilfsbereitschaft und Fürsorge. 

Umladung zum Weitertransport in kleinere Transporter Bereits am 01. März konnten wir, dank der Mitwirkung vieler Organisator*innen, Helfer*innen und Spender*innen, den ersten Hilfstransport losschicken. Es wurde ein ukrainischer Spediteur gefunden, der die Hilfsgüter in die Westukraine liefert. Es ist uns wichtig, dass die Hilfslieferungen direkt in die Ukraine gebracht werden. Ein Hilfstransport braucht zwischen 3 und 5 Tagen bis zu seiner Ankunft in Lviv (Lemberg), Sokal (Gebiet Lviv) oder Tschernevzi (Gebiet Winniza). Ein Teil der Pakete wird in der näheren Umgebung der drei Städte verteilt, die meisten werden in kleinere Transporter verladen und weiter ins Landesinnere, nach Kiev, Charkov und Kramatorsk gefahren und dort an die Bevölkerung verteilt. 


Nachfolgend ein paar Eckdaten zur geleisteten Hilfe. Mit jedem Transport werden wir hier die Daten aktualisieren:

Stand 07.03.2023

  • 37 Hilfstransporte (40-Tonner) mit je ca. 16 Tonnen Zuladung, die in Bochum beladen wurden
  • 10 Hilfstransporte (40 Tonner), die anderweitig beladen wurden
  • ca. 43.000 Basispakete mit Lebensmitteln und Hygieneartikeln sind gepackt, verladen und versendet worden
  • unzählige Tonnen Hilfsgüter (Basispakete, medizinische Hilfsmittel, Lebensmittel, Kleidung, Wasser, Generatoren, Werkzeug und vieles mehr)
  • Einkauf von ca. 750 Tonnen Lebensmitteln in der Ukraine --> Vorteile: Unterstützung der ansässigen Bauern, kurze Transportwege, nachhaltiger Konsum, bekannte Lebensmittel, Verteilung von frischen Lebensmitteln
  • ca. 800 Pakete Weihnachten im Schuhkarton 

Das alles hätten wir nicht ohne Euren überwältigenden Einsatz geschafft! Danke für Eure Hilfe! Damit haben wir nicht gerechnet! Ihr seid super! Wenn ihr uns unterstützen oder noch mehr über unsere Arbeit erfahren wollt, erfahrt ihr in unserem Flyer - 1 Euro gegen den Hunger im Krieg Flyer - 1 Euro gegen den Hunger

Packliste Hilfspaket Basic 

Wir versuchen Euch hier auf dem Laufenden zu halten und die Dinge, die aktuell am nötigsten sind, zu veröffentlichen. Es ändert sich manchmal von jetzt auf gleich, was nicht heißt, dass das was gerade am nötigsten gebraucht wird, gar nicht mehr gebraucht wird. Es gibt nur schnell etwas, was noch nötiger ist! Bitte schaut häufiger hier auf der Homepage nach Aktualisierungen!

Aktuell benötigen wir dringend Kerzen, Handtücher, Wolldecken, Schlafsäcke, Isomatten, Winterbekleidung incl. warmer Schuhe und Spielzeug. Außerdem könnt ihr uns jetzt gerne parallel auch Sommerkleidung bringen!

Ihr könnt uns aktuell gerne Winterbekleidung, warme Schuhe, Wolldecken, Schlafsäcke, Isomatten, Handtücher, Bettwäsche, Kerzen bringen. Bitte schaut aber immer aktuell hier nach. Beim letzten Mal bekamen wir innerhalb kürzester Zeit soviel, dass wir wieder stoppen mussten! 

Elektrische Kleingeräte (Staubsauger, Kaffeemaschine, Handmixer, Bohrmaschinen etc. ), Einkaufstrollys, Fahrräder können wir aktuell auch sehr gut gebrauchen. Wir haben Anfragen aus der Ukraine, aber auch von Flüchtlingen, die hier in Bochum unter gekommen sind. Wenn Ihr euch nicht sicher seid, ob etwas nützlich ist, meldet euch einfach per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Der Schwerpunkt liegt immer noch bei der Versorgung der Menschen der Ukraine mit Lebensmitteln und medizinischen Hilfsmitteln. Um die Versorgung der Flüchtlinge, die in Bochum sind, kümmert sich im Auftrag der Stadt Bochum die Bochumer Ehrenamtsagentur (0234 - 9570 9949 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). Dort wird mitgeteilt, wo Kleider-, Möbel- u.a. Spende sowie Angebote für Unterbringung angenommen werden. Tierfutter + Zubehör für Tiere können nicht transportiert werden. Für Möbel haben wir aktuell keine Verwendung!

 

Unsere Freunde in der Ukraine brauchen Ihre Hilfe

 
Rauchsäulen über Charkiw - Auch viele Menschen aus Donezk sind hierher geflüchtet.

An alle die unseren Freunden in der Ukraine helfen möchten!

Da unsere "normalen" Transporte humanitärer Hilfsgüter zurzeit nicht möglich sind, wurde - in Zusammenarbeit mit der Generalkonsulin der Ukraine, Frau Iryna Shum - ein LKW und eine Fahrtroute in die Westukraine organisiert, damit von dort aus Notfallpakete an die Menschen, die in großer Gefahr leben, weitertransportiert werden können. Dafür wurde eine Liste der Dinge erstellt, die jetzt von den Flüchtlingen am meisten benötigt werden. Die Liste finden Sie hier: 

Zusätzlich können an der Sammelstelle weiterhin die Hilfspakete, Lebensmittel und medizinische Hilfsmittel abgegeben werden. 

Falls Sie statt humanitärer Hilfsgüter oder noch zusätzlich Geld spenden möchten, dann überweisen Sie bitte auf unserer Spendenkonto, auch die kleinste Summe hilft weiter:

Spendenkonto Stichwort: Nothilfe

umbenannt

Im Namen des Vorstand der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V., des Schirmherrn Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und aller Hilfeempfänger danken wir Ihnen von Herzen! Bei Fragen kontaktieren Sie bitte Monika Grawe Mobil/Whatsapp : 0151 4055 1520  oder per Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte keine Anrufe unter der Festnetznummer, die üblicherweise genutzt werden kann!!!)

Erweiterung Downloadbereich

Download

 

 

Aktuell bauen wir unseren Downloadbereich aus, um zu verschiedenen Themenbereichen für Unterstützer, Helfer und geflüchtete Menschen aus der Ukraine Hilfestellungen bereit zu halten. Hier werden Sie fündig!

  • Impressum
  • Datenschutz
©1987-2018 Gesellschaft Bochum-Donezk e.V
  • News
  • Download
  • Vorgestellt
    • Spenden und Helfen
  • Sammelstelle
  • Projekte
    • Leukämiekranke Kinder
      • Aktuelles
    • Humanitäre Hilfe
      • Aktuelles
    • Ehemalige Zwangsarbeiter
      • Aktuelles
      • Rückblick
      • Frauen für den Frieden
      • Spurensuche
      • Entschädigung
    • Essen auf Rädern
      • Aktuelles
  • Publikationen / Filme
  • Presse und Öffentlichkeit
  • Archiv
  • Links
  • Mitteilungen Infoblatt
  • Beitrittserklärung
  • Satzung